Hallo liebes Forum,
ich arbeite derzeit an einem Track und habe mir meine Kick und Bassline im Oszilloskop angeschaut.
Es gibt ein paar asymmetrische Ausschläge, wie im Bild zu sehen ist. Die Bassline besteht aus einem Sub Bass und einem Midbass. Jedes für sich sieht im Oszilloskop deutlich symmetrischer aus, in Kombination gibt es aber diese Ausschläge nach oben – ganz offensichtlich durch Interferenzen in den sich überschneidenden Frequenzen.
Rein vom Klang her merke ich aber keinerlei Probleme, aber ich bin auch kein Profi. Meine Frage ist daher, ob diese Ausschläge nach oben oder unten in irgendeiner Weise problematisch sind? Leider habe ich mich noch zu wenig mit Phasen und Oszilloskopen beschäftigt.
Außerdem habe ich in meinem Track die Kicksamples ein paar mal gecuttet, um den Rhythmus etwas vitaler zu gestalten. Auch hier wüsste ich gerne ob dies problematisch ist oder ob man das ohne Probleme so machen kann? Hören kann man jedenfalls keine Problemstellen (kein Knacksen, Klicken, etc.). Andernfalls müsste ich nämlich bei den gecutteten Kicks einen minimalen Fade-Out mit reinnehmen. Aber im Grunde ist es hier doch so, als würde ich die Kick über die Pattern laufen lassen mit der Funktion „Cut itself“.
Was meint ihr?
Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hinweise [Blockierte Grafik: https://fonts.gstatic.com/s/e/notoemoji/15.0/1f60a/32.png]